Neuroathletik Pain Relief & Performance
(Click Buttons below) 👇
Gesunde Zellen: Die Bausteine des Lebens
Gesunde Zellen sind die fundamentalen Einheiten des Lebens und spielen eine entscheidende Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Sie sind die kleinsten lebenden Strukturen, die alle biologischen Prozesse ermöglichen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die die Bedeutung gesunder Zellen verdeutlichen:1. Struktur und Funktion: Zellen bilden die Grundlage für alle Gewebe und Organe im Körper. Jede Zelle hat eine spezifische Funktion, sei es die Muskelzelle, die für Bewegung sorgt, die Nervenzelle, die Informationen überträgt, oder die Blutzelle, die Sauerstoff transportiert.2. Stoffwechsel: Gesunde Zellen sind für den Stoffwechsel verantwortlich, der alle chemischen Reaktionen umfasst, die notwendig sind, um Energie zu gewinnen, Nährstoffe zu verarbeiten und Abfallprodukte zu eliminieren. Ein effizienter Stoffwechsel ist entscheidend für das Wachstum und die Reparatur von Geweben.3. Reproduktion: Zellen haben die Fähigkeit, sich zu teilen und neue Zellen zu bilden. Dieser Prozess ist wichtig für das Wachstum, die Entwicklung und die Heilung von Verletzungen. Gesunde Zellen gewährleisten, dass dieser Prozess reibungslos abläuft.4. Immunsystem: Bestimmte Zellen, wie die weißen Blutkörperchen, sind entscheidend für das Immunsystem. Sie schützen den Körper vor Infektionen und Krankheiten, indem sie Krankheitserreger erkennen und bekämpfen.5. Kommunikation: Zellen kommunizieren miteinander durch chemische Signale und elektrische Impulse. Diese Kommunikation ist wichtig für die Koordination von Körperfunktionen und die Reaktion auf Veränderungen in der Umgebung.**6. Erhaltung der Homöostase: **Gesunde Zellen tragen zur Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts (Homöostase) im Körper bei. Sie regulieren Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und Nährstoffkonzentrationen, um optimale Bedingungen für das Überleben zu schaffen.Fazit: Gesunde Zellen sind unerlässlich für das Wohlbefinden und die Gesundheit des gesamten Organismus. Sie ermöglichen es dem Körper, effizient zu funktionieren, sich zu regenerieren und auf Herausforderungen zu reagieren. Ein gesunder Lebensstil, der ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf umfasst, unterstützt.Testen bringt Klarheit
Wo?
Oder
Tel.: 01605565082
Beweglichkeit ist die Fähigkeit Bewegungen mit großen Bewegungsamplituden auszuführen, das heißt den kompletten „Range of motion“ ausnutzen zu können, um endgradige Positionen zu erreichen.
Hierunter fallen sowohl die allgemeine Beweglichkeit in den großen Gelenken wie Hüfte, den Schultern und der Wirbelsäule bis hin zur speziellen sportspezifischen Beweglichkeit. Der Bewegungsumfang kann dabei aktiv, im physiologischen Bewegungsbereich, durch Muskelkontraktion aber auch passiven, im anatomischen Bewegungsbereich, durch Einwirkung äußerer Kräfte, erreicht werden.
Kraft ist die Fähigkeit unseres Nerven-Muskel-Systems durch Muskelkontraktion Widerstände zu überwinden, ihnen entgegenzuwirken oder sie entgegengesetzt der Schwerkraft zu halten. Diese Fähigkeit ist ständiger Begleiter in unserem Alltag. Ob beim Tragen von Einkaufstüten, beim Öffnen von schweren Türen oder beim Umzug vom besten Freund oder der besten Freundin, eine ausgeprägte Kraftfähigkeit macht und stark und widerstandsfähig.
Eine gute Koordination zeichnet sich durch ein harmonisches Zusammenwirken der einzelnen Körperteile, Muskelgruppen und Einzelbewegungen aus, welches in einem geschlossenen Bewegungsablauf resultiert. Zu den Kompetenzen in diesen Bereichen zählen neben Orientierungsfähigkeit, der Differenzierungsfähigkeit und der Kopplungsfähigkeit auch die Reaktions- und Umstellungsfähigkeit. Neben dem perfekten Zusammenspiel zwischen den einzelnen Muskeln im Körper (=intermuskuläre Koordination) geht die intramuskuläre Koordination noch tiefer und zeichnet sich in der Symbiose von Nervensystem und Muskel an der motorischen Endplatte aus.
„Ausdauer“ ist die motorische Fähigkeit, eine bestimmte Leistung über einen möglichst langen Zeitraum konstant zu halten. Die Ausdauerleistung die Widerstandsfähigkeit des Trainierenden/der Trainierenden sowohl physischen als auch psychischen Ermüdungserscheinungen entgegenwirken zu können, Ermüdungserscheinungen zu bekämpfen und somit einem Leistungsverlust entgegenzuwirken. Abhängig ist die Ausdauer dabei von unserem Herz-Kreislauf-System, dem Stoffwechsel aber auch dem psychischen Zustand.
"Bewegung beginnt im Gehirn."
Das Gehirn und Nervensystem spielt eine Schlüsselrolle unserer Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Schmerzwahrnehmung.
Nicht allein die Muskelkraft, die Ausdauer oder Technik entscheiden über deinen sportlichen und gesundheitlichen Erfolg, sondern auch dein Gehirn spielt dabei eine wichtige Rolle. Dein Immunsystem, Stoffwechsel und Hormone werden dabei reguliert und deine Bewegungen präzise gesteuert um Verletzungen zu vermeiden.
Die Neuroathletik hilft dir nicht nur dabei deine Performance zu verbessern, sondern trägt auch zu einer schnelleren Regeneration bei. Im neurozentrierten Training werden unter anderem Atem-, Gleichgewichts- und Konzentrationsübungen durchgeführt, sowie das Sehvermögen und das auditive System verbessert.
Neben der Verbesserung deiner sportlichen Leistungsfähigkeit als Mannschafts- oder Einzelsportler/in punktet Neuroathletik auch in der Schmerztherapie.
Lust gemeinsam ein paar neue Synapsen zu bilden? Train your brain!
Source System
Bei Source4 sehen wir alles aus einer neuronalen Linse und versuchen den Körper erstmal wieder in einen Basis Zustand zu versetzen.
Wenn sich unser Körper in einer Balance befinden, fällt es ihm viel leichter zu regenerieren.
In unserem System arbeiten wir viel mit dem Gehirn, Nervensystem, Atmung, Lymphe und natürlich Bewegung.Egal ob man sich nach einer anstrengenden Saison, nach einer Verletzung, Operation, Einschränkung oder Krankheit erholen muss.
Unser Körper besitzt eine sehr starke Eigenregeneration.Das Gehirn
Das Gehirn ist das zentrale Steuerorgan unseres Körpers. Es besteht aus Milliarden von Nervenzellen und ist verantwortlich für unsere Gedanken, Erinnerungen, Emotionen und Bewegungen. Es verarbeitet Informationen aus der Umwelt und koordiniert unsere Reaktionen. Das Gehirn spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Körperfunktionen wie Herzschlag und Atmung und ist das Zentrum für Lernen und Gedächtnis.Nervensystem
Das Nervensystem ist das Kommunikationsnetzwerk unseres Körpers. Es besteht aus dem zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) und dem peripheren Nervensystem, das die Nerven umfasst, die zu und von den Extremitäten und Organen führen. Das Nervensystem steuert alle Körperfunktionen, von Bewegungen über Sinneswahrnehmungen bis hin zu emotionalen Reaktionen. Es ermöglicht uns, auf unsere Umwelt zu reagieren und Informationen schnell zu verarbeiten.Atmung
Die Atmung ist der Prozess, durch den unser Körper Sauerstoff aufnimmt und Kohlendioxid abgibt. Dieser Vorgang geschieht hauptsächlich über die Lungen. Sauerstoff ist für die Energieproduktion in unseren Zellen unerlässlich, während Kohlendioxid ein Abfallprodukt ist, das wir ausatmen. Eine gesunde Atmung ist entscheidend für unser Wohlbefinden, da sie unseren Körper mit der nötigen Energie versorgt.Lymphe
Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil unseres Immunsystems. Es besteht aus einem Netzwerk von Lymphgefäßen und Lymphknoten, die die Lymphe transportieren – eine klare Flüssigkeit, die Abfallstoffe, Bakterien und überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe entfernt. Die Lymphknoten filtern diese Flüssigkeit und helfen, Infektionen zu bekämpfen. Ein gesundes Lymphsystem unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers und trägt zur Entgiftung bei.
Was ist frequenzspezifischer Microstrom (FSM) ?"Regeneration"Damit ist nicht nur die notwendige Regeneration nach sportlicher Betätigung, sondern insbesondere die zellregenerativen Prozesse nach Verletzungen oder Operationen.Im Leistungssport wird diese Methode schon verwendet um Die Regeneration von Verletzungen zu beschleunigen.Mögliche Effekte:
- Steigerung der ATP- Produktion um 500%-800%
- Steigerung der Proteinsynthese um bis zu 73%
- Verbesserung im Membrantransport um bis zu 40%
- Verbesserung in der Wundheilung von 150%-250%Wie funktioniert FSM?
Eine gesunde Zelle hat eine messbare Spannung zwischen ‑70 mV und ‑90 mV. Bei erkrankten Zellen sinkt die Spannung auf ‑50 mV bis ‑40 mV ab. Mittels Mikrostromtherapie kann man den elektrischen Widerstand regulieren und dadurch eine Verbesserung der Entzündung des Gewebes hervorrufen. Bereits mit einer Behandlung kann man die Entzündungsparameter deutlich senken und dadurch das subjektive Schmerzempfinden verringern (McMakin, Gregory, Phillips, 2005).Mikrostrom Geräte verfügen über zwei galvanisch voneinander getrennte Kanäle.
Durch die jeweils geeigneten (spezifischen) Frequenzen sollen die Zellrezeptoren animiert werden, ihre natürliche Funktion wieder aufzunehmen, um so intrazelluläre Vorgänge und Stoffwechselprozesse der Zelle zu unterstützen. Diesem Wirkmodell liegt die Annahme zugrunde, dass die physiologischen Zellfunktionen durch Dysbalancen gestört werden.Anwendungsgebiete:
- Myofasziale Schmerzsyndrome
- chr. Rückenschmerzen und Gelenksschmerzen
- Sportverletzungen
- funktionelle Störungen Magen- und Darmtraktes
- Fibromyalgie
- Asthma
- Bronchitis
- Endometriose
- Rückenmarksentzündung
- Traumata
- Muskelverhärtungen
- postoperative Wundheilung
- Narben
- Hauterkrankungen
- Rheuma
- Arthritis
- Arthrose
- Bursitis
- Knochenbrüche
- Sehnen- und Bänder-Rupturen
- Migräne
- Diabetes
- Bakterielle Infektionen
- Nervenschädigungen
- Schleudertrauma
- Verbrennungen
- Immunschwäche
- Faltenbehandlung
- u.v.m.